-
Dokumentvorlage mit Textmarken
Erstellen einer Dokumentvorlage mit Textmarken; Briefbeispiel Naturfreunde. Detailansicht
-
Dokumentvorlagen - Anleitung
Sehr anschauliche Anleitung zur Erstellung von Dokumentvorlagen. Detailansicht
-
eBook Access 2010 - Part I
Download dieser Datei nach Anmeldung ganz einfach. Detailansicht
-
eBook Access 2010 - Part II
Download dieser Datei nach Anmelund ganz einfach. Detailansicht
-
eBook Access 2010 - Part III
Download dieser Datei nach Anmeldung ganz einfach. Detailansicht
-
eBook Access 2010 - Part IV
Download dieser Datei nach Anmeldung ganz einfach. Detailansicht
-
eBook An Introduction to Adobe Photoshop
Downlaod dieser Datei nach Anmeldung ganz einfach. Detailansicht
-
eBook Excel 2010 Aufbau
Download dieser Datei nach Anmeldung ganz einfach. Detailansicht
-
-
eBook PowerPoint 2010 Advanced
Download dieser Datei nach Anmeludng ganz einfach. Detailansicht
-
eBook Word 2010 Advanced - Part I
Download dieser Datei nach Anmeldung ganz einfach. Detailansicht
-
eBook Word 2010 Advanced - Part II
Download dieser Datei nach Anmeldung ganz einfach. Detailansicht
-
Einfache Empfängeranschriften
Übung mit Lösung zu Empfängeranschriften. Die Schüler sollen die unterschiedlichen Varianten normgerecht notieren können! Verschiedene Straßenschreibungen! Detailansicht
-
einfache Privatbriefe
2 Beispiele (Unterrichtsfreistellung, Bewerbung um Ferialarbeit inkl. Lösung)
MS-Word gezippt Detailansicht -
einfacher Privatbrief
Privatbrief an die Kirchenbeitragsstelle mit Angabe und Lösungsvorschlag. 2 Seiten MS-Word 2007 gezippt. Detailansicht
-
Einfache Zeichenformatierung
Arbeitsblatt zum Thema Zeichenformatierung (MS-Word, gezippt) Detailansicht
-
Einzüge - Übung
Übungsblatt inkl. Lösung zum Thema Einzüge in MS-Word; gezippt (2 Seiten) Detailansicht
-
eLearning
Was ist eLearning?
Welche Möglichkeiten bietet eLearning?
Anregungen
Anmerkungen Detailansicht -
Ergonomie am Arbeitsplatz
Die Schüler der ersten Klassen lernen zu Beginn des Unterrichtsjahres über die Ergonomie am Arbeitsplatz. Mit diesem Link erkennen Sie die praktische Bedeutung. Detailansicht
-
Ergonomie einmal anders
Diese PP dient als Ergänzung/Unterstützung. Erfahrungsgemäß wird die Unterrichtsstunde mit dieser PP sehr amüsant und verschafft einen lockeren Einstieg.
Viel Spaß im Unterricht Detailansicht -
-
Exkurs Gliederung
Formatvorlagen
Gliedern
Abbildungsverzeichnis
Index
Inhaltsverzeichnis
Übung und Beispieldateien Detailansicht -
Facebook Informationen
Zahlen und Fakten zu Facebook, Ratgeber, Material zum Schutz, Rechtsfrage zu Facebook, ... ausgezeichnete Seite zum Besprechen mit den Schülern über die Inhalte, Aufbau usw. zu Facebook Detailansicht
-
Fallbeispiele - Beliebte Videos
12 Videos in kurzen Sequenzen zum selber Nachbauen: Inhaltverzeichnis, unterschiedliche Kopf- und Fußzeile, Seitennummerierung ab bestimmter Seite, Videos/Objekte einfügen, ... Detailansicht
-
Farben in einem Foto bestimmen
Mit einem Klick auf das Fotoapparatsymbol ist es möglich die treibenden Farben eines Fotos zu bestimmen. Die Farbwerte werden in RGB/Hexadezimal angezeigt. Detailansicht